Riedkapelle

Die "Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes" wurde ab 1679 im barocken Stil erbaut und 1684 geweiht. Während der Reformationszeit wurde eine Statue von Maria mit dem leidvollen Christus auf den Knien im Ried gefunden. Diese spätgotische Holzstatue wurde erst in einem hölzernen Heiligenhäuschen aufbewahrt, welches später zu einer kleinen Kapelle ausgebaut wurde. Nachdem 1664 ein elfjährigs Mädchen von einer schweren Krankheit geheilt wurde, nahmen die Pilgerströme zu, so dass der Bau zu klein wurde und die neue, noch heute bestehende Kapelle errichtet wurde.